Willkommen
Sie befinden sich auf der Plattform zur historischen Rezeptforschung der Gastrosophie des Fachbereichs Geschichte an der Universität Salzburg. Die Datenbank dient als Sammlung historischer Kochbücher und Kochbuchhandschriften (vornehmlich aus der Barockzeit) und soll vor allem bei der quellenübergreifenden Auswertung sowie Analyse dieser unterstützen.
14440
Rezepte in der Datenbank
20
Kochbuchquellen
Rezeptinspiration des Augenblicks:
[Ein Kappaunen gekocht in seiner eygenen Brüh.]
Ein Kappaunen gekocht in seiner eygenen Brüh / mit Muscatenblüt vnd gantzem Pfeffer / auch mit geschnittenem Ingwer / vnd mit Pettersilgen Wurtzel / so ist es herrlich vnd gut.
Ein Kappaunen gekocht in seiner eygenen Brüh / mit Muscatenblüt vnd gantzem Pfeffer / auch mit geschnittenem Ingwer / vnd mit Pettersilgen Wurtzel / so ist es herrlich vnd gut.