Originalrezept:
Aus einer ſauber geputzten Schnepfe nimm das Innere heraus, hacke es klein, lege es mit einem Stückchen friſcher Butter, grüner Peterſilie und Muskatenblüthe in ein Reindel, ſalze es und laß es auf Kohlen aufdünſten; die Schnepfe aber ſalze, ſpicke mit Speck und brate ſie am Spieß, ſtelle jedoch einen Teller darunter, damit der Saft nicht in die Aſche tropft; dann backe Semmelſchnitte ſchön gelblich, ſchmiere das Gedünſtete darauf und begieße ſie mit dem Safte; nun lege die Schnepfe auf den Teller in die Mitte, die Semmelſchnitte herum, und trage es zur Tafel.
Kategorisierung:
Fleisch & Geflügel:Hauptzutaten: Butter, Muskatblüte, Petersilienkraut, Salz, Schnepfe, Semmelschnitten (gebacken), Speck
Transkription:
Julian Bernauer
Zitierempfehlung:
Julian Bernauer (Transkription): "Gebratene Schnepfen.", in: Die Hausköchin (1867), 10-09,
online unter: https://www.historische-esskultur.at/rezeptforschung/?rdb_rezepte=gebratene-schnepfen (04.04.2025).
Datenbankeintrag erstellt von Julian Bernauer.
In folgendem Projekt erschlossen: ATCZ kulinarisch (2022)