Originalrezept:
1 kleinen Löffel Mehl und ein Stückchen Butter zerdrückt man zusammen, schneidet 1 Schalotte, Petersilie, 1 Löffel Kappern recht fein, mischt dies so wie gestoßenes Lorberblatt und Rindsuppe dazu, läßt es aufkochen, passirt es, und gibt kurz vor dem Anrichten 2 hartgesottene Dotter, mit etwas Suppe glatt verrührt, dazu.
Kategorisierung:
Beilagen:Hauptzutaten: Butter, Eigelb (gekocht), Kapern, Lorbeerpulver, Mehl, Petersilie, Rindsuppe, Schalotten
Transkription:
Andrea Sobieszek
Zitierempfehlung:
Andrea Sobieszek (Transkription): "[Dotter‐Saucen.] Nr. 3.", in: Die süddeutsche Küche (1858), S.076/1c,
online unter: https://www.historische-esskultur.at/rezeptforschung/?rdb_rezepte=dotter%e2%80%90saucen-nr-3 (03.04.2025).
Datenbankeintrag erstellt von Andrea Sobieszek.
In folgendem Projekt erschlossen: ATCZ kulinarisch (2022)