Originalrezept:
Pommeranzen-oder Citronenschelffen/ ein zimliche Zeit/ thut den geschüpten Hecht darein mit Zusatz Salz/frischen Butter vnd Pfeffer/vnd last selbigen sittlich sieden. Man mag ihne auffgebäheten Weißbrodtschnitten/ samt der Brühe anrichten.
Kategorisierung:
Fisch & Schalen- und Krustentiere:Hauptzutaten: Butter, Hecht, Orangenschalen, Petersilienwurzel, Pfeffer, Salz, Weißbrot (gebäht)
Transkription:
Julian Bernauer
Zitierempfehlung:
Julian Bernauer (Transkription): "Oder man siedet Peterlinwurzel vnd kraut", in: Koch-Buch für Geistliche (1672), 0390.a,
online unter: https://www.historische-esskultur.at/rezeptforschung/?rdb_rezepte=oder-man-siedet-peterlinwurzel-vnd-kraut (03.04.2025).
Datenbankeintrag erstellt von Julian Bernauer.