Originalrezept:
DEr Schlein wird blau / oder heiß abgesotten / geschelt / oder auch mit seiner blauen Haut in die Schüssel angericht / mit einem weissen Uberguß / oder abgegossenen Butter= Brühe / vor dem Anrichten mit wenig Senff / oder Mostart gemischt und übergossen / auch regalirter und wol warmer zur Tafel gegeben.
Transkription:
Lotte Caglar
Zitierempfehlung:
Lotte Caglar (Transkription): "Schlein abgesottner / in abgegoßner Butterbrühe mit / oder ohne Senff.", in: Neues Saltzburgisches Kochbuch (1718/19), Buch IIII-1 Kap. 06 Nr. 006,
online unter: https://www.historische-esskultur.at/rezeptforschung/?rdb_rezepte=schlein-abgesottner-in-abgegossner-butterbruehe-mit-oder-ohne-senff (03.04.2025).
Datenbankeintrag erstellt von Lotte Caglar.
In folgendem Projekt erschlossen: TCS 37 (2017-2019)