Originalrezept:
Gebratne Nerfling oder frisch abgesoten, oder in einer Puder= / =suppen.
Übersetzung:
Nerfling (verschiedene Zubereitungsarten)
Transkription:
Simone Kempinger, Klaudia Kardum
Zitierempfehlung:
Simone Kempinger, Klaudia Kardum (Transkription): "Von Nerffling.", in: Kochbuch des Carolus Robekh (1679), 122,
online unter: https://www.historische-esskultur.at/rezeptforschung/?rdb_rezepte=von-nerffling (03.04.2025).
Datenbankeintrag erstellt von Magdalena Bogenhuber.