Originalrezept:
Man klopfft Eyer / vermischts mit Wein / und röstet gewürffelt Brodt / klein geschniten / in einem mossinen Pfänlein / schüttet die Eyer vnd Wein darüber / rührts über dem Fewr / bis es siedet / thut einen guten Theil Zucker / Zimmet oder Saffran darunder / vnd richtets auff klein gewuͤrffelt Weißbrodt vnd sauber gewaschenen Rosinlin an.
Kategorisierung:
Suppen:Hauptzutaten: Brotwürfel geröstet, Eier, Rosinen, Safran, Wein, Zimt, Zucker
Transkription:
Julian Bernauer
Zitierempfehlung:
Julian Bernauer (Transkription): "Wein=Warm", in: Koch-Buch für Geistliche (1672), 0567.,
online unter: https://www.historische-esskultur.at/rezeptforschung/?rdb_rezepte=weinwarm (03.04.2025).
Datenbankeintrag erstellt von Julian Bernauer.